Die Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften nimmt selbst als Partner an Unterstützungsmaßnahmen teil, die durch die Europäische Kommission kofinanziert werden. Diese EU-Projekte sollen die erfolgreiche Umsetzung der Forschungsrahmenprogramme unterstützen. Unter Horizont 2020 ist die Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften an folgenden Projekten beteiligt:
Health NCP Net 2.0
Vernetzung der National Contact Points (NCPs) in Horizon 2020 im Bereich Gesundheit
BioHorizon
Vernetzung der National Contact Points (NCPs) in Horizon 2020 im Bereich Bioökonomie
Weitere hilfreiche Beratungs- und Informationsstellen sind:
EU-Büro des BMBF
Erstinformationsstelle für das EU-Rahmenprogramm Horizont 2020
Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen
Von der Bundesregierung eingerichtetes Netzwerk zu allen Bereich in Horizont 2020
Förderberatung des Bundes
Beratung zu Förderangeboten des Bundes und Einstiegsinformationen zur Landes- und EU-Förderung
BundesArbeitsKreis der EU-Referent/-innen an Hochschulen in Deutschland (BAK)
Netzwerk der EU-Referentinnen und EU-Referenten
Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi)
Beratungsstelle für Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu Horizont 2020